Betätigen Sie die Enter-Taste, um zum Hauptinhalt zu gelangen.

SG Gößnitz/Zehma Derbysieger gegen Schmölln Dank starker 1.Halbzeit

 

Fußball–Kreisliga–A–Ostthüringen. Zwischen Fluß Pleiße und Baustelle Sachsen–Franken–Magistrale rollte der Derby–Fußball, unsere SG Gößnitz/Zehma 3:1 Sieger gegen den SV Schmölln II. Es begann mit einem schnellen 1:0 Tor, nach vier Minuten, Torschütze Michael Haufschild und das im leuchtenden Rot. Wir Pleißestädter spielten in neuen Trikots, mit der Aufschrift >RHODOS – Der sächsische Grieche<. Beheimatet ist diese Lokalität im nahen Meerane. Die Gäste aus der einstigen Knopfstadt spielten in Grau. In Fortsetzung dieser Begegnung zeigten wir uns spielbestimmend. Doch es dauerte fast bis zur dreißigsten Minute ehe wir Pleißestädter daraus Kapital schlagen konnten. Eckball Florian Korb, in den Strafraum und das 2:0 markierte per Kopf Kevin Bahr. Weitere drei Minuten gespielt und es stand 3:0 für uns. Wieder kam von der Bahnseite (Ausfahrt Zwickau/Glauchau) von Florian Korb der Eckball, hinein in den Strafraum, Alexander Hass stieg am höchsten und köpfte den Ball in die >falsche< Richtung, ins eigene Tor. Es lief die vierundvierzigste Minute. Auf Linksaußen lief der agile Florian Korb und zog ab aus spitzen Winkel, doch sein Schuß verfehlte rechtsseitig knapp den Torkasten. Die meisten der 120 Derbyzuschauer bestens gelaunt, fast überpünktlich kam der Pausenpfiff, in dieser fairen Begegnung vom Schiedsrichter Jannik Piwek, assistiert von Tim Kolditz und Andreas Agsten. Die Imbissbude war dicht umlagert.

Mit dem Wiederanpfiff, wir Gößnitz/Zehmaer mit einem klaren 3:0 Vorsprung im Rücken, ließen nun die Zweite vom SV Schmölln (Trainer: Mike Hußner) ins Spiel kommen. Sie erwachten und bekamen Aufwind. Das Spielgeschehen ging nun, auf dem Kunstrasen, hin und her. Und so passierte es rund elf Minuten vorm offiziellen Schluß. Vito Junghanns trat einen Eckball und der Eigentorschütze Alexander Hass markierte nun den 3:1 Anschlußtreffer. In den Schlußminuten und fünf Nachspielern liesen wir der Kreisliga–Spitzenreiter nichts mehr anbrennen und fuhren den Heimsieg sicher ins Heim.

Unsere Elf um Trainer Falk Sporbert (und Marcel Merkl)..... Wir haben jetzt plus acht Punkte, weil Verfolger Großenstein verlor (1:0 bei Osterland Lumpzig).

Am Samstag, 05.04.2025, spielt unser Gößnitz/Zehma auswärts beim SV Ronneburg (zehn Punkte hinter uns, plus ein Sonntagsspiel), Anstoß 15 Uhr.

Noch Vorschau, Sonntag,13.04.2025, SV Rositz II gegen SG Gößnitz/Zehma, Anstoß 15 Uhr

Samstag, 26.04.2025, Gößnitz/Zehmaer Heimspiel gegen SG TSV Pölzig, Anstoß 15 Uhr